• the nature network
  • Karriere
  • PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
MB_Logo_RGBMB_Logo_RGBMB_Logo_RGBMB_Logo_RGB
  • MartinBauer
  • Produkte
    • Tee
    • Pflanzliche Extrakte für Getränke und Lebensmittel
    • Pflanzliche Rohstoffe und Pflanzenpulver
    • SuperFine
    • Pflanzliche Extrakte, Tinkturen und Pulver für die Tierernährung
  • Applikationen
    • Tee
    • Getränke
    • Süßwaren und Eiscreme
    • Backwaren und Cerealien
    • Tierernährung
    • Extraktion und API
    • Alkoholische Getränke
    • Molkereiprodukte
  • Qualität und Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
    • Klimaneutral
    • Natur
    • Lieferkette
  • Blog
  • Downloads
  • the nature network
  • Karriere
  • PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Zurück zur Übersicht
Februar 10, 2021

So kommt unsere Hilfe an

Wir standen 2020 mehr als 60.000 Menschen in unseren Lieferketten bei der Bewältigung der Covid-19-Krise zur Seite. Hier erfahren Sie, wie unsere Unterstützung bei der Community der Wildsammler in Kirgistan ankam.

Eine Sorge weniger
“Wir sind zuhause zu elft”, erzählt Ethibar Egemberdieva aus dem Dorf Arstanbap-Ata im südlichen Kirgistian. “Also ist alles, was in diesem Paket ist, sehr nützlich für uns, gerade während der Pandemie”, ergänzt sie und lässt den Blick über flüssige und feste Seife, Desinfektionsmittel, Masken, Handschuhe, Waschmittel, Scheuerpulver, Spülmittel, Bodenreiniger und einiges Andere mehr gleiten.
“Ich war positiv überrascht von der Vielfalt der Artikel und der hohen Qualität. Es ist eine große Erleichterung für mich, dass ich mir darüber jetzt keine Sorgen mehr machen muss, wenigstens eine Zeit lang”, sagt Dilnaz Nazarova aus dem Dorf Nichke-Sai. “Am meisten habe ich mich über das Waschmittel und die Flüssigseife gefreut. Flüssigseife hatten wir noch nie und das Waschmittel, das wir normalerweise kaufen, riecht nicht so gut”, lächelt Kholida Chokonbaeva, die ebenfalls aus Nichke-Sai stammt.
Die drei Frauen gehören zur Community der Wildsammler, die für unseren Nachschub an Wildäpfeln aus Kirgistan sorgt. Sie bilden das erste Glied in unserer Wertschöpfungskette und sind deshalb für uns entscheidend.

Fruchtbare Wälder sichern den Lebensunterhalt
Die junge zentralasiatische Republik, die bis 1991 zur Sowjetunion gehörte, ist ein gebirgiges Terrain. 90 Prozent der Landesfläche liegen oberhalb von 1.500 Meter Seehöhe. Die höchsten Gipfel ragen bis zu 7.000 Meter schroff und mächtig über den tief eingeschnittenen Tälern auf.
Gerade einmal 4 Prozent des Landes sind mit Wald bedeckt, doch gerade dieser Wald beherbergt eine große Artenvielfalt. Walnüsse, Wildapfel, Wacholder und Pilze tragen schon seit Jahrhunderten zum Lebensunterhalt bei und auch heute, angesichts der hohen Arbeitslosigkeit, sichern sie das Auskommen der ländlichen Bevölkerung.
Die Staatsforste verpachten meist zwischen 3 und 7 Hektar an Familien, die die Waldfrüchte ernten, nicht jedoch das Holz nutzen dürfen. Die Familien ziehen zur Sammelzeit mit Zelt und Verpflegung in den Wald und bahnen sich mit Eseln oder Pferden ihren Pfad, weil es an geeigneten Straßen und Wegen fehlt.

Pandemie-Welle überrollt Kirgistan
Vor der rasanten Ausbreitung des Corona-Virus blieb auch das kleine Kirgistan nicht verschont. Es wurde im Sommer 2020 von einer heftigen Infektionswelle überrollt. Auf 6,5 Millionen Kirgisen kommen je nach Schätzung etwa 2.000 bis 5.000 Krankenhausbetten. Es herrscht akuter Ärztemangel und zu allem Überfluss hatte Kirgistan zeitweise eine der höchsten Infektionsraten unter medizinischem Personal weltweit und die höchste Covid-19-Sterblichkeitsrate. Da viele Kirgisen keine echte Möglichkeit haben, Hilfe in Krankenhäusern zu erhalten, versuchen sie sich selbst zu helfen. Dabei sind sie sehr findig und konnten auf eine starke Bewegung Freiwilliger bauen, die Aufklärungsarbeit in den sozialen Netzwerken leistete, eine ärztliche Online-Beratung auf die Beine stellte und den ärmsten Teil der Bevölkerung mit dem Lebensnotwendigen versorgte.

Hilfe! Lockdown in der Sammelzeit
So wie Ethibar und ihrer Familie ergeht es vielen Community-Mitgliedern. Sie leben als Großfamilie auf engstem Raum und das Geld ist knapp. Um der Pandemie Herr zu werden, schränkte die Regierung, wie in anderen Ländern auch, die Bewegungsfreiheit ein. Für die Wildsammler kam diese Entscheidung zur denkbar schlechtesten Zeit – der Sammelzeit für Walnüsse und Wildäpfel, deren Verkauf so wichtig für das Familien-Einkommen gewesen wäre. Als wir bei unseren Rohstoffpartnern anfragten, woran es den Menschen vor Ort am meisten mangelte, kam aus Kirgistan die Bitte: ‚Schickt uns Hygiene-Hilfspakete. Diese Dinge sind in Folge der Pandemie bei uns viel teurer geworden und dennoch sind die örtlichen Läden und Märkte oft leer‘.

Gemeinsam mit Pukka und Mercy Corps
Unser Kunde Pukka unterstützte unsere Covid-19-Response-Maßnahme finanziell und Mercy Corps, eine internationale NGO mit einem Büro in Kirgistan, übernahm die Logistik. Die Verteilung der Pakete an die 223 Familien war zudem eine Möglichkeit, die Menschen mit Informationen zu versorgen: Was muss man über das Corona-Virus wissen? Wie ist die weltweite Entwicklung? Wie kann man sich und seine Familie wirksam schützen? Diese und viele andere Fragen beantwortete Mercy Corps den Community-Mitgliedern.

Danke
„Ich habe 5 Kinder zuhause und brauche jeden Monat Wasch- und Reinigungsmittel im Wert von ungefähr 1.000 Som (15 USD) und das ist nur von mittlerer Qualität“, erklärt Dilnaz. „Was wir heute bekommen haben, reicht für mehrere Monate. Dieses Waschmittel hier z.B. wird etwa 6 Monate reichen – und das bei 5 Kindern“, freut sie sich. „Wir wissen diese Hilfe sehr zu schätzen und wünschen Martin Bauer, Pukka und Mercy Corps viel Erfolg und Wohlergehen.“ „Danke, dass ihr euch so gut um uns kümmert“, pflichtet ihr Kholida bei.

 

Weiterführende Themen

Paraguay – Mit Honig Perspektiven schaffen

Gesundheit!

Covid-19: Die Martin Bauer Group hilft

Teilen:

Weitere Artikel

Januar 11, 2021

Hibiskus: Vorteile, die man greifen kann

„Kräutergeschichten“ – Teil 3 Qualität und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen, denn wir haben den Anspruch, dass unser Wirtschaften gleichermaßen sinnvoll für Mensch, Natur und Gesellschaft […]

Weiterlesen
November 12, 2020

Lindenblüten: Blütenberg in luftiger Höhe

„Kräutergeschichten“ – Teil 2 Qualität und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen, denn wir haben den Anspruch, dass unser Wirtschaften gleichermaßen sinnvoll für Mensch, Natur und Gesellschaft […]

Weiterlesen

932810750

Oktober 22, 2020

Die Pfefferminze: Erfrischend gut, erfrischend wohltuend

„Kräutergeschichten“ Qualität und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen, denn wir haben den Anspruch, dass unser Wirtschaften gleichermaßen sinnvoll für Mensch, Natur und Gesellschaft ist. Das bedeutet, […]

Weiterlesen
Martin-Bauer-Footer-Logo
  • PR/News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Karriere

Folgen Sie MartinBauer

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2023 MartinBauer

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  Einstellungen

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.

    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    LinkedIn

    Name: UserMatchHistory

    Beschreibung: LinkedIn Werbungen-ID Synchronisierung

    Dauer: 30 Tage

     

    Name: bcookie

    Beschreibung: Es ist ein Browserkennung-Cookie, welches genutzt wird, um einzigartig Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, auszuweisen, um den Missbrauch auf der Plattform zu erkennen.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: lang

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Spracheinstellung der Nutzer*innen zu merken, um sicherzustellen, dass LinkedIn in der Sprache, die von Nutzer*innen ausgewählt ist, den Inhalt darstellt.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: lidc

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: li_gc

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Zustimmung der Gäste*innen in Bezug auf die Verwendung der nicht-notwendigen Cookies zu speichern. 

    Dauer: 2 Jahre

     

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_2

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. 

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_1

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_VYHFCRQS9E

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _ga_SZXYZ0VT0C

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 2 Jahre

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Externer Inhalt

    YouTube 

    Powered by  GDPR Cookie Compliance