Unser Ansatz
Unser Anspruch ist wirtschaftlicher Erfolg im Einklang mit ökologischer und sozialer Verantwortung
Verantwortung zu übernehmen, ist für uns als Familienunternehmen in der vierten Generation selbstverständlich. Wir sind der Überzeugung, dass ganzheitliches nachhaltiges Denken und Handeln elementarer Bestandteil unserer unternehmerischen Verantwortung ist und die Voraussetzung für langfristiges, wertschöpfendes Wachstum.
Als Unternehmen, das lokal stark verwurzelt ist und global agiert, möchten wir Nachhaltigkeit auf lokaler und gleichzeitig auf globaler Ebene vorantreiben. Wir orientieren uns deshalb an der Agenda 2030, den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
Da unsere Lieferkette bis zurück in die Ursprungsländer unserer pflanzlichen Rohstoffe reicht, nehmen wir insbesondere dort im Rahmen von Projekten gezielt Einfluss auf soziale und ökologische Bedingungen. Unser eigens entwickelter, zertifizierter Beschaffungsstandard mabagrown® unterstreicht unsere Entschlossenheit. Nachdem die Rohstoffe aus über 80 Ländern der Erde stammen, ist das positive Ausmaß unseres Handelns auf globaler Ebene bemerkenswert.
There is no Planet B: Wir werden klimaneutral
Wir sind uns der Verantwortung für die Natur seit Generationen bewusst. Denn ohne sie gäbe es unsere wertvollen pflanzlichen Produkte nicht. Damit unser Planet und seine natürlichen Schätze auch unseren Enkelkindern erhalten bleiben, stecken wir uns ein ehrgeiziges Ziel. the nature network, die global Unternehmensgruppe zu der MartinBauer gehört, wird bis in ihre Lieferketten hinein ab 2030 klimaneutral.
Unsere Handlungsfelder
Wir fokussieren unsere Verantwortung auf vier Kernthemen:

Wertschöpfung
Wir setzen auf langfristiges, wertschöpfendes Wachstum. Nur so können wir Kunden, Rohstoffpartnern und Mitarbeitern Sicherheit und eine langfristige Perspektive bieten. Wir arbeiten entlang der Wertschöpfungskette partnerschaftlich zusammen und halten Gesetze und Standards verlässlich ein. Unser Unternehmen ist wirtschaftlich erfolgreich und wir können es gestärkt an kommende Generationen übergeben. Hier entwickeln wir uns weiter:
- Compliance
- Standards und Zertifizierungen
- Beschaffungsstrategie
- Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Natur
Der schonende und verantwortungsvolle Umgang mit Natur und Umwelt ist uns wichtig. Wir tragen durch ressourcenschonendes Wirtschaften dazu bei, sie für zukünftige Generationen zu bewahren. Wir reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck signifikant. Hier entwickeln wir uns weiter:
- Ressourcenschonung
- Energieeffizienz
- klimarelevante Emissionen
- Biodiversität und Böden


Lieferkette
Wir stehen für die nachhaltige Beschaffung unserer Rohstoffe ein und sorgen für größtmögliche Transparenz in der Lieferkette. Um die Arbeits- und Lebensbedingungen der lokalen Gemeinschaften zu verbessern, setzen wir ökologische und soziale Projekte um. Wir streben an, den Anteil nachhaltiger Lieferketten zu steigern. Hier entwickeln wir uns weiter:
- nachhaltige Rohstoffe
- Transparenz in den Lieferketten
- Engagement in den Communitys
Mitarbeiter und Gesellschaft
Wir weiten unser Engagement für die Mitarbeiter und die Gesellschaft aus. Unseren Mitarbeitern bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen, indem wir Themen wie Aus- und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Vielfalt und Chancengleichheit aktiv fördern. Wir unterstützen eine lebendige Zivilgesellschaft rund um unsere Standorte.
Hier entwickeln wir uns weiter:
- Ausbildung und Entwicklung
- Gesundheit und Sicherheit
- Vielfalt und Chancengleichheit
