Qualität und Sicherheit

AUF DIE VERFÜGBARKEIT UND QUALITÄT
VON BOTANICALS ZÄHLEN

Unsere Produkte sind sensible Naturprodukte. Als Teil der Wertschöpfungskette tragen wir unseren Kunden gegenüber eine hohe Verantwortung. Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst und werden ihr mit einem durchgängigen Qualitäts- und Sicherheitskonzept gerecht.

Wir leben unser prozessorientiertes, integriertes Managementsystem und lassen uns kontinuierlich durch Behörden und externe Organisationen zertifizieren. So gewährleisten wir eine konsequente Einhaltung der jeweiligen Anforderungen und erkennen und minimieren mögliche Risiken schon bei der Rohwarenbeschaffung.

 

Rohstoffe und Beschaffung

Verantwortungsvolle Beschaffung unserer Rohstoffe

 

>80

Unsere pflanzlichen Rohstoffe stammen aus rund 80 Ländern der Erde.

>200

Unser Portfolio umfasst rund 200 pflanzliche Rohstoffe.

>40.000 t

Mit einer Lagerkapazität von mehr als 40.000 t sichern wir uns gegen Ernteausfälle ab.

>85.000 t

Pro Jahr arbeiten wir mit einem Rohwareneinsatz von mehr als 85.000 t.

Von Anis und Andorn über Melisse und Minze bis hin zu Zimt und Zitronengras – unser Portfolio umfasst rund 200 Rohstoffe aus über 80 Ländern. Die Mission, die unsere Beschaffungsexperten in aller Herren Länder führt: gemeinsam mit unseren Partnern dafür zu sorgen, dass uns die erlesenen pflanzlichen Rohstoffe in der bestmöglichen Qualität zur Verfügung stehen. Oberste Maxime hierbei ist der verantwortungsvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen und das Wohlergehen der Menschen, die unsere Rohstoffe mit viel Engagement anbauen bzw. wild sammeln.

Entscheidend für uns sind die Präsenz und die Beratung durch unsere Experten vor Ort. Sie unterstützen bei Fragen zum Saatgut, beim Vermeiden von chemischen Pflanzenschutzmitteln bis hin zur Durchführung sozialer oder ökologischer Projekte.

Unser Beschaffungskonzept basiert selbstverständlich auf einem lückenlosen Qualitätsmanagementsystem und einer entsprechenden Dokumentation. Eine Lagerkapazität für rund 40.000 Tonnen an pflanzlichen Rohstoffen macht uns unabhängig von einzelnen Ernteausfällen und garantiert ein hohes Maß an Sicherheit in einem globalen Rohstoffmarkt mit vielen Unwägbarkeiten.

mabagrown®

Seit jeher sind uns Fragen der Produktsicherheit sowie der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen. Daher haben wir bereits vor über einem Jahrzehnt mabagrown entwickelt. Unser aktives, nachhaltiges Lieferkettenmanagement setzen wir mit interessierten Kunden und unseren Rohstoffpartnern Schritt für Schritt um.

Nicht nur prüft ein eigenes Team die Einhaltung der Vorgaben regelmäßig vor Ort – unsere teilnehmenden Partner werden auch von unabhängiger Stelle kontrolliert.
Unser kompromissloser Anspruch an diesen Standard versetzt uns als ersten Hersteller in die Lage, ein umfassendes Sortiment an Kräuter- und Früchtetees mit Nachhaltigkeitssiegel (UTZ) anbieten zu können. 

Wir initiieren eine Vielzahl an Projekten, die wesentlich zur Verbesserung der Lebensstandards der lokalen Bevölkerung sowie zur Aufrechterhaltung der Biodiversität beitragen. Wir leben unsere Verantwortung - und das aus Überzeugung und mit Begeisterung!

 

Zertifizierungen

Produktsiegel für Ihre Kunden

 

Endverbraucher möchten zunehmend wissen, woher die Zutaten ihres Produktes stammen und nach welchen Kriterien sie beschafft wurden. Nachhaltig zertifizierte Produkte werden daher immer gefragter.

Beispiele unseres Portfolios:

  • EU-Bio-Siegel DE-ÖKO-006
  • Fair-for-Life 
  • Fairtrade 

 

Analytik

Für Ihre Sicherheit: Wir schauen ganz genau hin

 

Jedes unserer Produkte wird im Detail untersucht - aus eigenem Anspruch - und für die Sicherheit unserer Kunden. Verantwortlich für diese Kontrollen ist PhytoLab, eines der führenden Speziallaboratorien für pflanzliche Analytik. Das eigenständige, akkreditierte Labor aus dem the nature network ist mit der Vielfalt der bei MartinBauer eingesetzten Pflanzen bestens vertraut. Mit einem über viele Jahrzehnte gewachsenen Erfahrungsschatz leistet es einen wertvollen Beitrag zu unserer Produktsicherheit.

Zu PhytoLab

 

Produktionsverfahren

Jahrzehntelange Erfahrung und modernste Technik

 

Technik verstehen wir stets als Wegweiser in eine verantwortungsbewusste Zukunft. Beim Verarbeiten unserer pflanzlichen Rohstoffe setzen wir auf innovative wie auch bewährte Methoden für eine besondere Schonung der Wirk- und Inhaltsstoffe.

Bereits seit 1986 setzen wir unser natürliches, rückstandsfreies, umweltfreundliches und in der Anwendung ungefährliches Entwesungsverfahren mabapex® ein.

mabatherm® ist unser produktschonendes Keimreduktionsverfahren für risikobehaftete Komponenten mittels Heißdampf.

mabaselect® wird zum Herausfiltern von Fremdbestandteilen mittels Lasertechnik eingesetzt.

Privacy Overview

Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderliche Cookies

Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Cookies

Name: moove_gdpr_popup

Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

Dauer: 1 Jahr

 

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.

Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Cookies:

LinkedIn

Name: UserMatchHistory

Beschreibung: LinkedIn Werbungen-ID Synchronisierung

Dauer: 30 Tage

 

Name: bcookie

Beschreibung: Es ist ein Browserkennung-Cookie, welches genutzt wird, um einzigartig Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, auszuweisen, um den Missbrauch auf der Plattform zu erkennen.

Dauer: 2 Jahre

 

Name: lang

Beschreibung: Es wird genutzt, um die Spracheinstellung der Nutzer*innen zu merken, um sicherzustellen, dass LinkedIn in der Sprache, die von Nutzer*innen ausgewählt ist, den Inhalt darstellt.

Dauer: Dauer der Sitzung

 

Name: lidc

Beschreibung: Es wird genutzt, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern.

Dauer: 24 Stunden

 

Name: li_gc

Beschreibung: Es wird genutzt, um die Zustimmung der Gäste*innen in Bezug auf die Verwendung der nicht-notwendigen Cookies zu speichern. 

Dauer: 2 Jahre

 

Google Analytics

Name: _ga

Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

Dauer: 2 Jahre

 

Name: _gid

Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

Dauer: 24 Stunden

 

Name: _gat_gtag_UA_200342150_2

Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. 

Dauer: 1 Minute

 

Name: _gat_gtag_UA_200342150_1

Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Karriere Seite.

Dauer: 1 Minute

 

Name: _ga_VYHFCRQS9E

Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten.

Dauer: 2 Jahre

 

Name: _ga_SZXYZ0VT0C

Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Karriere Seite.

Dauer: 2 Jahre

 

e_tracker

Name: et_coid

Beschreibung: Cookie-Erkennung

Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

 

Name: BT_pdc

Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

Dauer: 1 Jahr

 

Name: BT_sdc

Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

Dauer: Dauer der Sitzung

 

Name: et_oi_v2

Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

 

Andere

Name: cookiesAvailable

Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

Dauer: Sofort gelöscht

Externer Inhalt

YouTube