Mit zunehmendem Interesse an Gesundheit und Wellness zeigt sich eine steigende Nachfrage nach funktionellen Zusatznutzen in Lebensmitteln und Getränken. Doch wenn es um das eigene ganzheitliche Wohlbefinden geht, haben auch einige weitere Produktattribute eine nach wie vor ebenso wichtige Bedeutung, allen voran Farbe.
Während Farbe unsere Geschmackswahrnehmung maßgeblich beeinflusst, können farbenfrohe Lebensmittel und Getränke auch nachweislich unsere Stimmung und unser Verhalten beeinflussen. Wir alle wissen, dass wir Farben intuitiv mit bestimmten Eigenschaften verbinden – auch hinsichtlich Funktionalitäten. Genau diese Eigenschaft gewinnt in der aktuell herausfordernden Zeit von COVID-19 zunehmend Bedeutung und eröffnet Herstellern neue Möglichkeiten.
Das Auge isst mit
In der Tat bietet die Verbindung zwischen Farbe und Stimmung eine perfekte Grundlage für neue Produkteinführungen. Da die Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden, suchen sie zunehmend nach neuen Möglichkeiten, um ihren Körper und Geist fit zu halten. Während Verbraucher bereits ein gewisses Vertrauen in bekannte Farben besitzen, gewinnen heutzutage Farben, die speziell mit Immunität und gesundheitlichen Vorteilen assoziiert werden, an Attraktivität (Food Ingredients First, 2020).
So zum Beispiel die Farben Gelb und Orange. Neben immunitätsfördernden Aspekten verkörpern diese Farben auch das Streben nach Erneuerung und den Verbraucherwunsch des Vorwärtskommens (Food Navigator USA, 2020). Grün wird ebenfalls mit Immunität und allgemeinen Gesundheitsaspekten verbunden. Diese Farben eignen sich daher perfekt für Lebensmittel wie beispielsweise Eiscreme und Schokolade sowie Getränke, die auf immunstärkende Eigenschaften zurückgreifen sollen. Rot hingegen steht für Vitalität und Energie. Die Farbe signalisiert unter anderem auch den „Beginn einer neuen Ära“ (Food Navigator USA, 2020). Wir gehen davon aus, dass Rot daher auch im Jahr 2021 eine große Rolle bei Produktneueinführungen spielen wird.
Die Natur bietet eine unglaubliche Vielfalt an Farben
Vor allem junge Konsumenten wünschen sich leuchtende, plakative und möglichst Social Media geeignete Produkte mit Story-Potenzial. Dennoch sollte nach wie vor nicht vergessen werden, dass Natürlichkeit immer noch das ist, wonach Verbraucher ihre Kaufentscheidungen letztlich treffen. Wenn man über neue Produkteinführungen, die sich an aktuellen Trends orientieren, nachdenkt, sollten Hersteller insbesondere auch die Natürlichkeit ihrer Produkte im Blick behalten.
Indem wir Natürlichkeit mit der funktionellen Kraft der Natur kombinieren, haben wir eine breite Palette von sogenannten SuperFine Pulvern entwickelt. Diese superfein gemahlenen Pulver reichen von bekannten Pflanzen wie Pfefferminze und Matcha bis hin zu exotischeren Angeboten. Die meisten von ihnen sind aufgrund der Verwendung als traditionelles Heilmittel und der wahrgenommenen funktionellen Eigenschaften bekannt. Unsere SuperFine Pulver bieten spannende Farbmöglichkeiten für Lebensmittel und Getränke. Und das Beste: 100% natürlich.
Sie wollen mehr über die bunten Perspektiven, die die Natur zu bieten hat, erfahren? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf (sales@martin-bauer.com) und wir finden die perfekte Lösung für Sie.
Download 2-pager
Verwandte Themen
Bunte Schokolade – natürlich!
Voller Geschmack aus der Natur mit SuperFine
2025 wird einfach köstlich und hält für alle Foodies die ein oder anderen Gaumenfreuden bereit. Hier sind unsere 5 wichtigsten Trends für dieses Jahr. Funktionell. […]
WeiterlesenSpritzig. Sprudelnd. Spektakulär. Sind Sie schon darauf gespannt, was in diesem Jahr in der Getränkeindustrie angesagt ist? Hier sind unsere Top 10 Getränketrends, die uns 2025 […]
Weiterlesen2025 steht ganz im Zeichen von Tee – aber was bringt das Jahr an spannenden Neuheiten mit sich? Nachfolgend finden Sie unsere Top 10 der diesjährigen […]
Weiterlesen