• the nature network
  • Karriere
  • PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
MB_Logo_RGBMB_Logo_RGBMB_Logo_RGBMB_Logo_RGB
  • MartinBauer
  • Produkte
    • Tee
    • Pflanzliche Extrakte für Getränke und Lebensmittel
    • Pflanzliche Rohstoffe und Pflanzenpulver
    • SuperFine
    • Pflanzliche Extrakte, Tinkturen und Pulver für die Tierernährung
  • Applikationen
    • Tee
    • Getränke
    • Süßwaren und Eiscreme
    • Backwaren und Cerealien
    • Tierernährung
    • Extraktion und API
    • Alkoholische Getränke
    • Molkereiprodukte
  • Qualität und Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
    • Klimaneutral
    • Natur
    • Lieferkette
  • Blog
  • Downloads
  • the nature network
  • Karriere
  • PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Zurück zur Übersicht
Oktober 22, 2020

Die Pfefferminze: Erfrischend gut, erfrischend wohltuend

„Kräutergeschichten“

Qualität und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen, denn wir haben den Anspruch, dass unser Wirtschaften gleichermaßen sinnvoll für Mensch, Natur und Gesellschaft ist. Das bedeutet, dass wir nicht nur höchste Maßstäbe an die Produktqualität anlegen, sondern auch schonend mit dem umgehen, was wir von der Natur erhalten. Unsere Rohstoffe erzählen von der Vielfalt unseres Engagements für mehr Nachhaltigkeit. Hier lassen wir einige von ihnen sprechen. Der heutige Hauptdarsteller: Die Pfefferminze

 

Teil 2: Eine Pflanze mit viel Geschichte

Die Pfefferminze ist in unserer Gesellschaft fest verankert: Sie ist ein Synonym für Mundpflege (Kaugummi und Zahnpasta), ein Anzeichen, dass die Feiertage nahen (Zuckerstangen und Pfefferminzschokolade) und fester Bestandteil des heimischen Kräuterbeetes oder der Kräuterauswahl auf dem Balkon. Obwohl die Pfefferminze heute zu den beliebtesten Kräutern zählt, kennen viele Menschen ihre Geschichte nicht.

Plinius der Ältere, ein römischer Naturforscher, schrieb, dass die Griechen und die Römer Pfefferminze als Tischdekoration bei Festen verwendeten. Außerdem kam sie in der Küche zum Würzen von Wein und Soßen zum Einsatz. (1) Die dunkelgrünen, gezackten Blätter mögen zwar nur 5-12 cm lang werden, aber ihr Aroma und ihr Geschmack verleihen jedem Produkt einen erfrischenden Kick. Heute ist die Pfefferminze ein gängiges Aroma für eine Vielzahl von Produkten von Cocktails bis hin zu Eiscreme.

Menthol, derselbe Wirkstoff, der der Pfefferminze ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht, sorgt auch in den heutigen Husten- und Erkältungsmitteln für ein Gefühl der Kühle und leichteren Atmung. (1) Die Pfefferminze hat eine lange Geschichte in der pflanzlichen Medizin, die über die Stärkung des Immunsystems hinausgeht. In einem der ältesten überlieferten medizinischen Texte der Welt, dem Papyrus Ebers, 1550 v. Chr. in Ägypten entstanden, wird die Minze als Mittel bei Verdauungsbeschwerden und Blähungen erwähnt.(2) Bis heute wird die Pfefferminze in Teeform getrunken, um die Verdauung anzuregen und Magenbeschwerden zu lindern. (1)

Wie können wir, bei einer so weit verbreiteten Verwendung, sicherstellen, dass diese geschichtsträchtige Pflanze auch weiterhin ein fester Bestandteil unseres Lebens bleibt? Glücklicherweise stellt die Pfefferminze, im Vergleich zu anderen Pflanzen, keine großen Ansprüche beim Anbau. Sie erfordert jedoch ein intensives Feldmanagement, um optimale Erträge und höchste Blattqualität zu gewährleisten. Dazu gehören sorgfältige Bodenbearbeitungspraktiken, die dazu beitragen, das flache Wurzelsystem während der kalten Wintermonate zu isolieren sowie nachhaltige Schädlingsbekämpfungspraktiken, wie natürliche Fressfeinde, wodurch der Bedarf an Pflanzenschutzmitteln stark reduziert wird.

Die Pfefferminze ist eine mehrjährige Pflanze, so dass sie bei guter Bewirtschaftung 4-6 Jahre auf dem Feld stehen kann. Zudem herrschen in vielen Anbaugebieten gute Wetterbedingungen, sodass zwei Mal pro Saison geerntet werden kann. In den trockenen, hochgelegenen Wüstenanbaugebieten im amerikanischen Nordwesten, kann die geschnittene Pfefferminze nach der Ernte zum Trocknen auf den Feldern liegen bleiben. Die getrockneten Blätter werden entfernt, und die ungenutzten Stängel werden meist fein geschnitten und als Mulch auf das Feld zurückgegeben, um den Boden zu erneuern.

(1) American Botanical Council
(2) JSTOR

 

Weiterführende Themen

Newsletter Pfefferminze Oktober 2020

Die Süßholzwurzel 

Unsere Produkte: Tee 

Funktioneller Zusatznutzen: Pflanzliche Extrakte für ein besseres Wohlbefinden 

Teilen:

Weitere Artikel

Juli 6, 2022

Schokolade als gesunder Genuss

Nichts verkörpert Genuss so sehr wie Schokolade, gleichzeitig wird es aber nicht unbedingt als gesunder Snack wahrgenommen. Vor allem für Verbraucher, die Wert auf eine gesunde […]

Weiterlesen

Girl sitting on the beach, drinking, laughing and enjoying the sunset

Juni 10, 2022

Botanical Ice Tea

Füllen Sie Ihre Gläser mit erfrischendem und kühlem Eistee und lassen Sie uns heute den Internationalen Eistee-Tag feiern. Ob fruchtig, herb oder frisch – Eistee ist […]

Weiterlesen

Tea assortment. Various kinds of tea in white bowl on the wooden rustic background. High quality photo

Mai 19, 2022

Happy International Tea-Day!

Für alle Teeliebhaber ist der 21. Mai ein ganz besonderer Tag. Die Vereinten Nationen haben ihn zum International Tea Day erklärt. Wir zeigen die große Vielfalt, […]

Weiterlesen
Martin-Bauer-Footer-Logo
  • PR/News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Karriere

Folgen Sie MartinBauer

Member of The-Nature-Network-Footer-Logo
© 2023 MartinBauer

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  Einstellungen

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.

    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    LinkedIn

    Name: UserMatchHistory

    Beschreibung: LinkedIn Werbungen-ID Synchronisierung

    Dauer: 30 Tage

     

    Name: bcookie

    Beschreibung: Es ist ein Browserkennung-Cookie, welches genutzt wird, um einzigartig Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, auszuweisen, um den Missbrauch auf der Plattform zu erkennen.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: lang

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Spracheinstellung der Nutzer*innen zu merken, um sicherzustellen, dass LinkedIn in der Sprache, die von Nutzer*innen ausgewählt ist, den Inhalt darstellt.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: lidc

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Auswahl des Rechenzentrums zu erleichtern.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: li_gc

    Beschreibung: Es wird genutzt, um die Zustimmung der Gäste*innen in Bezug auf die Verwendung der nicht-notwendigen Cookies zu speichern. 

    Dauer: 2 Jahre

     

    Google Analytics

    Name: _ga

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _gid

    Beschreibung: Es wird genutzt um Besucher*innen zu unterscheiden.

    Dauer: 24 Stunden

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_2

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. 

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _gat_gtag_UA_200342150_1

    Beschreibung: Es wird genutzt um die Anfrageraten zu drosseln. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 1 Minute

     

    Name: _ga_VYHFCRQS9E

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten.

    Dauer: 2 Jahre

     

    Name: _ga_SZXYZ0VT0C

    Beschreibung:  Es wird genutzt um den Sitzungsstatus beizubehalten. Es kommt aus der Karriere Seite.

    Dauer: 2 Jahre

     

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

     

    Andere

    Name: cookiesAvailable

    Beschreibung: Es prüft, ob Besucher den Cookies von Drittanbietern bei Websites, die die gleiche Domain teilen, schon zugestimmt haben

    Dauer: Sofort gelöscht

    Externer Inhalt

    YouTube 

    Powered by  GDPR Cookie Compliance