Gemeinsam für den Klimaschutz und die Förderung nachhaltiger Bildung für Kinder: Unsere Weihnachtsspendenprojekte 2021
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu: Zum einen hat uns allen die Covid-Pandemie ein erneutes Jahr zugesetzt und insbesondere Kinder leiden lassen und zum anderen haben uns Unwetterkatastrophen in Atem gehalten.
Wetterextreme treffen uns alle
Nicht nur Deutschland und Mitteleuropa wurden von Naturkatastrophen getroffen, weltweit wüteten im Jahr 2021 Waldbrände, Überflutungen und Stürme. Hitzerekorde in Nordamerika und Russland verursachten riesige Flächenbrände unserer Wälder, Überschwemmungen in China, der Türkei, Indien und nicht zu vergessen im Ahrtal im Westen Deutschlands drückten Wassermassen in bewohnte Gebiete und hinterließen Sachschäden in Milliardenhöhe und viel menschliches Leid.
Anstelle von Geschenken für Kunden und Geschäftspartner aktiv Nachhaltigkeit födern
Sir David Attenborough, der preisgekrönte britische Naturforscher und Schriftsteller hat es anlässlich der diesjährigen Weltklimakonferenz COP26 klar formuliert: „Mit jedem Monat, der vergeht, wird es unumstößlicher, dass die von uns verursachten Veränderungen auf dem Planeten verheerende Auswirkungen haben. Wenn wir jetzt nicht handeln, wird es zu spät sein.“ Diese Dringlichkeit ist uns bewusst, aus diesem Grund wollen wir zu Weihnachten wieder gemeinsame Sache für das Gute mit unseren Kunden und Geschäftspartnern machen und Worten konkrete Taten folgen lassen. Anstelle von persönlichen Weihnachtsgeschenken unterstützen wir wieder zwei Initiativen, die uns v.a. beim Schutz unseres Planeten und seiner natürlichen Ressourcen unterstützen, denn dies ist unser Herzensanliegen als Unternehmen.
Gesundheits- und Klimaschutz in Lesotho
Bereits im Jahr 2021 haben wir 200 Familien unserer Hagebutten-Wildsammler in Lesotho die Anschaffung eines sauberen, sicheren und effizienten Kochers ermöglicht. Dank ihm sparen die Familie deutlich an benötigtem Feuerholz und tragen so zur Beendigung der massiven Abholzung von Wäldern durch nicht nachhaltige Brennholzernte bei. Sie verringern zudem ihren eigenen CO2-Fussabdruck und schützen Ihre Gesundheit, da der Rauch eines offenen Holzfeuers für viele Augen- und Atemwegserkrankungen verantwortlich ist. Das innovative Gerät erlaubt es zudem erneuerbare Energie durch ein Solarpanel herzustellen und ermöglicht so das unkomplizierte Aufladen eines Mobiltelefons, was den Zugang zu Kommunikation, Information und Bildung für unsere meist in sehr entlegenen Gegenden wohnenden Wildsammler-Familien bedeutet. Im Jahr 2022 streben wir in Kooperation mit African Clean Energy eine Verdreifachung der Gesamtkochermenge auf bis zu 600 Familien an. Im Jahr 2023, wenn unser dreijähriges Engagement zu Ende geht wollen wir gemeinsam mit Ihnen 1.000 Familien in Lesotho damit ausgestattet haben.
Nachhaltige Bildung für deutsche Schüler
Zusätzlich unterstützen wir im Namen unserer Kunden und Geschäftspartner die deutschlandweite Bildungsinitiative WERTvoll macht Schule. Die Initiative unterstützt Schulkinder deutschlandweit dabei, zu verantwortungsvollen Menschen heranzuwachsen und sich selbstbewusst zu behaupten. Mit ihrem kostenlosen Unterrichtsmaterial vermittelt sie wichtige Werte und Kompetenzen in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Über 22.000 Schulkinder werden durch das Lernmaterial dieses unabhängigen Bildungsprojektes zu lebensrelevanten Themen erreicht.
Wir bedanken uns bei allen Geschäftspartnern für das uns entgegengebrachte Vertrauen und Verbundenheit zu unserem Unternehmen. Gemeinsam werden wir auch über das Jahr 2022 hinaus aktiv sein für den Schutz unseres Planeten und die Sensibilisierung zukünftiger Generationen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Packen wir es gemeinsam an!
Weiterführende Links:
ACE Home – African Clean Energy
Home – Wertvoll macht Schule (wertvoll-macht-schule.de)