Mit 5.000 Euro unterstützt das Vestenbergsgreuther Unternehmen auch im Jahr 2023 Projekte der gemeinnützigen Bildungsinitiative WERTvoll macht Schule. Eine neue Webseite, die Überarbeitung des Unterrichtsmaterials und eine verbesserte Plattform für Lehrer möchte die Organisation in diesem Jahr umsetzen.
Vestenbergsgreuth – Statt Kundengeschenken zu Weihnachten setzt MartinBauer auf soziale Projekte und unterstützt ein weiteres Mal das Programm von WERTvoll macht Schule. Spenden wie diese machen es möglich, das Unterrichtsmaterial für Grundschülerinnen und Grundschüler in ganz Deutschland um nachhaltige Themen zu erweitern. Kinder lernen in didaktisch gestalteten Unterrichtsstunden, beispielsweise Plastikmüll zu vermeiden oder Lebensmittel wertzuschätzen. Für Letzteres erhielten Geschäftsführerin Diana Bartl und ihr Team vergangenes Jahr den Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“.
In diesem Jahr arbeitet die gemeinnützige Fürther Organisation an weiteren Lerninhalten und einer besseren Infrastruktur: Mit der Spende von MartinBauer kann ein Teil der Kosten für eine neue Webseite finanziert werden. Auch das bestehende Unterrichtsmaterial soll aktualisiert und das Portal www.unterrichtsmaterial.digital auf einen technisch besseren Stand gebracht werden. So versucht Diana Bartl, weitere Lehrerinnen und Lehrer zu erreichen und von dem hochwertigen und dennoch kostenlosen Unterrichtsmaterial zu überzeugen.
Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen liegt auch den Experten für pflanzliche Produkte aus Vestenbergsgreuth am Herzen. Für Anne Wedel-Klein, Mitglied der Geschäftsleitung der MB-Holding, ist Nachhaltigkeit „ein verantwortungsbewusstes Handeln mit Blick auf die Zukunft – auf allen Ebenen“. Über die bestehende Partnerschaft und die Möglichkeit, Kinder für Nachhaltigkeit zu begeistern, freut sich die Urenkelin des Firmengründers Martin Bauer ganz besonders.
Was WERTvoll macht Schule tut
Die Initiative unterstützt Lehrerinnen und Lehrer der Klassenstufen eins bis sechs dabei, Kinder auf die vielfältigen Herausforderungen einer modernen Gesellschaft vorzubereiten. Lehrkräfte haben kostenlosen Zugriff auf über 30 komplett ausgearbeitete, lernplankonforme Unterrichtseinheiten, die sich flexibel in den Unterricht integrieren lassen. Die didaktische und mediale Qualität der Inhalte und Materialien wurden mit dem Comenius-EduMedia-Siegel bestätigt und mit der Comenius-EduMedia-Medaille ausgezeichnet.
Im Mittelpunkt der Unterrichtseinheiten stehen die individuellen und sozialen Kompetenzen von Kindern – immer mit dem Ziel, ihre Selbstsicherheit und Resilienz zu stärken. Dadurch lernen Schüler ihren Alltag und auch Krisensituationen, wie die aktuelle Corona-Pandemie – selbstbewusst zu meistern und widerstandsfähig zu sein. „Wissen macht stark und schafft Selbstvertrauen! Kinder wollen ihre Welt verstehen, und dabei wollen wir sie unterstützen”, fasst Diana Bartl, Geschäftsführerin von WERTvoll macht Schule die Ziele des Unterrichtsprogramms zusammen. Diesen Grundgedanken im Hinterkopf, erstellt und publiziert WERTvoll macht Schule Unterrichtseinheiten aus Themenfamilien wie Geld & Finanzen, Medien & Konsum, Nachhaltigkeit und soziales Handeln – immer mit dem Ziel, Kinder zu stärken und sie auf eine selbstbestimmte Zukunft vorzubereiten!
Was MartinBauer wichtig ist
MartinBauer unterstützt die Initiative bereits im vierten Jahr in Folge. „Als Familienunternehmen mit über 90-jähriger Geschichte und Hersteller von Naturprodukten haben wir Nachhaltigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen zum Dreh- und Angelpunkt unseres Handelns gemacht. Unser Fokus auf diese Werte verbindet uns mit der gemeinnützigen Initiative WERTvoll macht Schule“, betont Anne Wedel-Klein.