Das Magazin Focus hat gemeinsam mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und mit wissenschaftlicher Begleitung des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI) Unternehmen in Deutschland auf ihr Nachhaltigkeitsengagement analysiert. Martin Bauer ist mit seinem Engagement und Nachhaltigkeitsbericht in dieser Studie aufgefallen und hat es in der Kategorie „Kaffee“ (die Kategorie Tee müsste noch aufgenommen werden) unter die zwei ausgezeichneten Unternehmen geschafft.
Die Studie untersuchte, was Firmen in Deutschland in Sachen Nachhaltigkeit tun, welche Verantwortung sie übernehmen, wie sie darüber berichten und wie tief das Thema in der Unternehmens-DNA verwurzelt ist.
„Eine wertvolle Firma muss nicht automatisch groß, mächtig und teuer sein. Je nach Definition des Begriffs „wertvoll“ kann sogar das Gegenteil der Fall sein. Leistet eine Firma nicht auch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und deren Zukunft, wenn sie sich beim Thema Nachhaltigkeit engagiert? Ist es nicht auch wertvoll, eine ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung zu übernehmen und das im Tagesgeschäft vorzuleben?“ so der Autor des Berichts.
Für die Auswertung der Berichte dienten diente der GRI-Standard (Global Reporting Initiative) als Orientierung, den die Martin Bauer Group bei ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung verwenden hat. Der GRI-Standard gliedert die Berichtslegung dabei in drei Bereiche: die ökologische Verantwortung (z.B. Emissionsintensität oder Kontrolle der Lieferkette), die ökonomische Verantwortung (z.B. wirtschaftliche Leistung oder Corporate Governance) und die soziale Verantwortung (z.B. Arbeitssicherheit oder Gesundheitsschutz).
Den Link zum Artikel finden Sie hier: DT-2021-Wertvollste Unternehmen_1933186.indd (deutschlandtest.de). Einen Blick in den Nachhaltigkeitsbericht der Martin Bauer Group können Sie hier hineinwerfen: www.martin-bauer-group.com/nachhaltigkeit/