Die Martin Bauer GmbH & Co. KG hat sich mit herausragenden Umweltleistungen erfolgreich am Umwelt- und Klimapakt Bayern beteiligt. Für sein Engagement wurde dem Unternehmen an seinem Hauptsitz in Vestenbergsgreuth nun feierlich die Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz überreicht. Landrat Alexander Tritthart bedankte sich für das besondere Verantwortungsbewusstsein der Unternehmensgruppe gegenüber Umwelt, Klima und Gesellschaft. Die Teilnahme gilt für drei Jahre bis 2028.
Feierliche Übergabe der Urkunde
Landrat Alexander Tritthart übergab die vom Bayerischen Staatsministerium ausgestellte Urkunde persönlich an Anne Wedel-Klein, CEO des nature networks, zu dem das Unternehmen MartinBauer gehört.
„MartinBauer zeigt eindrucksvoll, wie sich Umweltbewusstsein und wirtschaftlicher Erfolg miteinander verbinden lassen. Das Unternehmen setzt mit innovativen Energie- und Nachhaltigkeitsprojekten Maßstäbe in unserem Landkreis und darüber hinaus. Dieses konsequente Engagement ist ein Vorbild für andere Betriebe“, so Landrat Tritthart.
Der Umwelt- und Klimapakt Bayern
Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Ziel ist es, durch freiwillige und innovative Umweltleistungen von Unternehmen einen aktiven Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz zu leisten.
Im Landkreis Erlangen-Höchstadt haben bislang nur 17 Unternehmen diese Auszeichnung erhalten – laut Alexander Tritthart ein Beleg für die besondere Bedeutung der Urkunde und den hohen Stellenwert des Engagements. Die Teilnahme gilt für drei Jahre bis 2028.
Nachhaltigkeit fest in der Unternehmensstrategie verankert
Besonders hervorgehoben hat Landrat Tritthart die Vielfalt an Nachhaltigkeitsinitiativen von MartinBauer sowie das Engagement der Auszubildenden in eigenen Projekten. Mit der Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt bekennt sich MartinBauer zu seiner nachhaltigen Unternehmensausrichtung und Nachhaltigkeits-Zielen, die deutlich über gesetzliche Anforderungen hinausgehen.
„Nachhaltigkeit ist für unsere Unternehmensgruppe kein nice to have, sondern Kern unserer Strategie – und das auf ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Ebene“, betonte auch nature network CEO Anne Wedel-Klein im Rahmen der feierlichen Übergabe.
