Gewerbliche Ausbildung

Sie verfügen über technisches Verständnis und begeistern sich für die Produktion unserer pflanzlichen Rohstoffe?
Dann erfahren Sie hier mehr über unsere Ausbildungsberufe im gewerblichen Bereich.

  • 3. Ausbildungsjahr,
    Edi J. – Fachkraft für Lebensmitteltechnik

    „Die Themen und Arbeitsabläufe während meiner Ausbildung sind sehr abwechslungsreich. Zudem habe ich bei guten Leistungen sehr gute Übernahmechancen.“

  • 2. Ausbildungsjahr
    ,Alexander F. – Metallbauer Konstruktionstechnik

     „Bei Problemen oder Fragen erhält man immer Unterstützung durch einen Ausbildungspaten – das schätze ich sehr.“

Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik/ Fachlagerist (m/w/d)

Waren annehmen, einlagern und wieder versenden – Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik bzw. Fachlageristen (m/w/d) sind an unserem kompletten Logistikprozess beteiligt. Wenn die Produkte angeliefert werden, kümmern Sie sich um die Wareneingangskontrolle, ziehen Muster für die Qualitätskontrolle, protokollieren den Wareneingang und lagern die Rohstoffe ein.

Ausbildungszeit: 2 Jahre - Fachlagerist (m/w/d) bzw. 3 Jahre - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) im dualen System

Voraussetzung: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

Ausbildungsort: Alveslohe (bei Hamburg), Kleinostheim und Vestenbergsgreuth (Großraum Nürnberg)

Jetzt bewerben

Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik

Wie werden Produktionsprozesse gesteuert? Wie funktioniert ein durchgängiges Qualitätsmanagement? Und: Wie verpackt man Produkte fachgerecht? Dies sind nur einige der Fragen, mit denen sich Fachkräfte für Lebensmitteltechnik (m/w/d) beschäftigen. Zudem lernen Sie während der Ausbildung sämtliche Produktionsanlagen sowie das Labor und die Werkstatt kennen.

Ausbildungszeit: 3 Jahre im dualen System

Voraussetzung: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule

Ausbildungsort: Alveslohe (bei Hamburg), Kleinostheim und Vestenbergsgreuth (Großraum Nürnberg)

Jetzt bewerben

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) (Lebensmitteltechnik)

Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind Sie in erster Linie für die Bedienung und Wartung der Produktionsanlagen verantwortlich. Aber auch die Zusammenarbeit mit dem Labor sowie der Werkstatt sind Bestandteile Ihrer Ausbildung.

Ausbildungszeit: 2 Jahre im dualen System

Voraussetzung: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule,
Mittlerer Schulabschluss oder Mittlere Reife

Ausbildungsort: Alveslohe (bei Hamburg) und Vestenbergsgreuth (Großraum Nürnberg)

Jetzt bewerben

Elektroniker (m/w/d) Betriebstechnik

Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik erstellen und dokumentieren Sie Schaltpläne. Zudem prüfen Sie die elektrischen Geräte, die im gesamten Unternehmen zum Einsatz kommen. Und nicht zuletzt lernen Sie, Anlagen und Betriebsmittel instand zu setzen und instand zu halten.

Ausbildungszeit: 3,5 Jahre im dualen System

Voraussetzung: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife

Ausbildungsort: Vestenbergsgreuth (Großraum Nürnberg), Kleinostheim 

Jetzt bewerben

Metallbauer (m/w/d) - Konstruktionstechnik

Bei der Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik lernen Sie, unsere Maschinen und Anlagen zu warten, zu pflegen und Instand zu halten. Selbstverständlich setzen Sie kleinere Konstruktionen aus Stahl oder Metall eigenständig um.

Ausbildungszeit: 3,5 Jahre im dualen System

Voraussetzung: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Mittlerer Schulabschluss oder Mittlere Reife

Ausbildungsort: Vestenbergsgreuth (Großraum Nürnberg)

Jetzt bewerben